
PresseMeldung
Emil Frey Racing: Mit Aufwind in die zweite DTM-Saisonhälfte am Nürburgring
📌 Fast Facts 📌
Emil Frey Racing reist zur Halbzeit der DTM-Saison an den legendären Nürburgring, wo vom 08. bis 10. August 2025 der fünfte Meisterschaftslauf auf dem Programm steht. Nach starken Resultaten und überzeugenden Leistungen am Norisring will das Schweizer Team das positive Momentum nutzen und weiter wertvolle Zähler sammeln, um sich im engen Spitzenfeld der Gesamtwertung zu behaupten. Jack Aitken beeindruckt bislang mit einer bemerkenswerten Serie an Punkteplatzierungen in jedem der bisherigen acht Rennen und rangiert mit nur acht Punkten Rückstand auf Rang vier. Zuletzt demonstrierten Thierry Vermeulen mit dem dritten Platz und Ben Green mit Rang sechs weitere Top-Ergebnisse.

Zur Halbzeit des DTM-Kalenders reist Emil Frey Racing mit Aufwind zum fünften Saisonlauf an den traditionsreichen Nürburgring. Nach den überzeugenden Auftritten und den positiven Resultaten am Norisring ist das Ziel klar: Das Momentum soll genutzt und die konstante Punkteausbeute ausgebaut werden, um sich weiter im Spitzenfeld der Meisterschaft zu behaupten.
Jack Aitken zeigt sich in dieser Saison als Muster an Konstanz: Der Brite fuhr in den zurückliegenden acht Rennen stets in die Punkteränge und liegt aktuell mit nur acht Zählern Rückstand auf Platz vier der Fahrerwertung. In der noch offenen Meisterschaft bleibt vieles möglich.
Der letzte DTM-Lauf am Norisring stellte das Potenzial des Schweizer Teams eindrucksvoll unter Beweis: Thierry Vermeulen glänzte mit einem dritten Platz und durfte über sein erstes Podium in diesem Jahr jubeln. Auch Ben Green sicherte mit einem starken sechsten Rang wichtige Punkte für das Team und festigte damit die Position in der Teamwertung.
Für den fünften Lauf im DTM Kalender zieht der Motorsportzirkus vom 08. bis 10. August 2025 in die Eifel – Fans können sich auf ein Wochenende voller Spannung und Racing-Action am Nürburgring freuen.
Zeitplan – DTM Nürburgring
Wie immer werden die einstündigen Rennen auf dem Youtube Kanal der DTM und in Deutschland jeweils live im TV auf ProSieben übertragen. Des Weiteren zeigen Joyn und ran.de die Rennen live. In Österreich werden die Rennen ebenso live auf Servus TV gezeigt.
Alle weiteren Informationen unter www.emilfreyracing.com

FAHRERSTIMMEN - Emil Frey Racing
Jack Aitken (Grossbritannien)
„Der Nürburgring ist eine Ikone und es kommen jedes Jahr viele Fans zum DTM-Wochenende, daher ist es immer wieder schön dort zu fahren. Wir möchten unsere Form beibehalten und weiter konstant in den Punkten landen, aber natürlich auch auf einen weiteren Sieg hoffen. Wenn man die letzten Jahre anschaut, waren wir am Nürburgring jetzt nicht unbedingt die Stärksten, aber wenn man unsere Performance in diesem Jahr ansieht, bin ich optimistisch.“
Thierry Vermeulen (Niederlande)
„Die letzten Rennen verliefen sehr positiv für uns und wir hatten dort bereits einen sehr guten Test absolviert, daher bin ich sehr motiviert, erneut auf das Podium zu fahren. Ich fühle mich sehr wohl in der DTM und freue mich auf das Wochenende.“
Ben Green (Grossbritannien)
„Ich freue mich sehr auf das Rennen am Nürburgring. Ich liebe die Strecke und kann es kaum erwarten, dort zu fahren, vor allem mit so vielen lokalen Fans an der Strecke.“
DOWNLOAD
Hochauflösende Bilder können unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://emilfreyracing.com/presse/#bilder